https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/dysport...
Dysport 500 BOTOX.
Dysport 500 Einheiten
Abbildung ähnlich
Packungsgre: 1 St | Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Darreichung Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung MarkeDysport Produktdetails & Pflichtangaben Wirkstoffe & Hilfsstoffe Wirkstoffe 500 E. Clostridium botulinum (Abobotulinum) Toxin Typ A Hilfsstoffe Albumin (human) Lactose-1-Wasser Weitere Produktinformationen Indikation: Das Prparat ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Clostridium botulinum Toxin Typ A enthält. Clostridium botulinum Toxin Typ A hemmt die Erregungsübertragung von Nerven auf Muskeln.
Es wird direkt am Wirkort injiziert und hat muskelentspannende Wirkung.
Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von anhaltendem Lidkrampf, der zum unfreiwilligen Lidschluss fhrt (idiopathischer Blepharospasmus). von halbseitigen Bewegungsstörungen im Gesicht (hemifazialer Spasmus und koexistierende dystone Bewegungsabläufe). eines von Krämpfen begleiteten Schiefhalses mit Beginn im Erwachsenenalter (zervikale Dystonie bzw. Torticollis spasmodicus). einer unwillkürlichen Verkrampfung der Arm- und Schultermuskulatur (Spastik der oberen Extremitäten) bei Erwachsenen, die zu einer eingeschränkten Funktion des Arms und der Schulter führen kann. einer unwillkürlichen Verkrampfung der Unterschenkelmuskulatur (Spastik des Fußgelenks) bei Erwachsenen nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, die zu einer eingeschränkten Funktion des Unterschenkels führen kann. einer unwillkürlichen Verkrampfung der Unterschenkelmuskulatur (Spastik mit dynamischer Spitzfustellung der unteren Extremitäten) bei gehfähigen Patienten mit Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Hirnschädigung (infantile Zerebralparese) ab 2 Jahren, die zu einer eingeschränkten Funktion der Beine und Fe fhren kann. Dosierung: Das Präparat darf nur von rzten angewendet werden, die in der Behandlung mit Clostridium botulinum Toxin Typ A in dem jeweiligen Anwendungsgebiet Erfahrungen besitzen. Ihr Arzt legt die fr Ihr Krankheitsbild notwendige Dosierung individuell fr Sie fest. üblicherweise wird Ihr Arzt Ihnen das Prparat an mehreren Stellen im betroffenen Körperreich injizieren. Anwendung bei anhaltendem Lidkrampf (Blepharospasmus) oder halbseitigen Bewegungsstörungen im Gesicht (hemifazialer Spasmus und koexistierende dystone Bewegungsabläufe) Dosierung bei Erwachsenen: Bei Behandlungsbeginn insgesamt 40 Einheiten Clostridium botulinum Toxin Typ A pro Auge. Falls erforderlich, kann bei Folgeinjektionen die Dosis auf 60 oder 80 oder maximal 120 Einheiten pro Auge erhöht werden. Eine Erhöhung der Dosis kann jedoch das Risiko fr lokale Nebenwirkungen, insbesondere Herabhingen des Lids, erhöhen. Die Maximaldosis darf 120 Einheiten pro Auge nicht überschreiten. Wenn nur ein Auge betroffen ist, wird die Injektion auf das betroffene Auge beschränkt.